Schau Dir Angebote von Zypern Geschichte auf eBay an. Kauf Bunter Buchen Sie Ihren Urlaub abseits der Masse, wenn Sie Entspannung, Natur & Kultur schätzen. Schauen Sie sich unser Angebot an oder rufen Sie uns für eine persönliche Beratung an Die Geschichte Zyperns umfasst die Entwicklungen auf der Insel Zypern von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Die (Kultur-)Geschichte Zyperns begann am Ende der Altsteinzeit. Die strategische Lage der Insel war ein wesentlicher Grund für ihre wechselvolle Geschichte Beginn einer wechselnden Herrschaftsgeschichte: Assyrer, Ägypter und schließlich auch Perser beherrschen die Insel. 300 v. Chr. Nach dem Tod Alexander des Großen, der durch die Vernichtung des persischen Großreiches nebenbei auch Herr über Zypern wurde, beginnt die Herrschaft der Ptolemäer Etwa um 1500 v.Chr. gehörte Zypern zum ägyptischen Pharaonenreich, etwa ab 1400 v.Chr. entwickelten sich entlang der Küsten achäische Handelskolonien, aus denen sich wohlhabende Stadtkönigreiche entwickelten. Ab 800 v.Chr. herrschten die Phönizier über die Insel, im Verlauf des 8. Jh.s kam sie unter den Einfluss der Assyrer
Interessant sind vor allem die Unabhängigkeit Zyperns, die Britische Herrschaft Zyperns und die Osmanische Zeit Zyperns. Diese prägten die Geschichte Zyperns ungemein und waren der Grundbaustein für eine vielfältige kulturelle Entwicklung. Sie sind maßgeblich daran beteiligt, wie sich Zypern heute gibt Zwischen 1878 und 1959 stand Zypern unter britischer Vormachtstellung. Zunächst als britisches Protektorat, 1914 annektierte Grossbritannien die Insel. Seit der Jahrhundertwende gab es Bestrebungen.. Zyperns Geschichten und Schönheiten Wenn Sie Zypern bereisen, werden Sie feststellen, das die Insel vom Geist der Aphrodite - einer Ausstrahlung von Sanftmut, Schönheit und Liebe beseelt ist. Um das Jahr 1200 v. Chr. entstieg Aphrodite, Göttin der Liebe und der Schönheit, dem sanften jadegrünen Meeresschaum bei Petra tou Romiou, einem Felsbrocken an der Südküste Zyperns, de Geschichte von Zypern. Erste dauerhafte Besiedung im akeramischen Neolithikum. Schon in der Bronzezeit wird Zypern zu einer wichtigen Zwischenstation im Handel zwischen Kreta, Griechenland, der Levante und Ägypten. 1191 Eroberung der Insel durch Richard Löwenherz. Königreich Zypern. 1489-1570 Venezianische Herrschaft. Eroberung durch das Osmanische Reich. 1878 Abtretung Zyperns an.
Jahrtausendelang wurde Zypern von verschiedenen Völkern wie Griechen, Römern und Arabern beherrscht. Von 1925 bis 1960 war Zypern britische Kolonie. Seit 1974 streiten sich die türkischen und griechischen Zyprer um die Insel. Deswegen wurde Zypern geteilt: Die südliche Hälfte ist griechisch-zypriotisch, die nördliche Hälfte türkisch Aufgrund seiner strategisch wichtigen Lage im Mittelmeer war Zypern während seiner gesamten Geschichte für die Großmächte im Vorderen Orient interessant. Die ersten griechischen Kolonien auf Zypern entstanden um 1400 v. Chr. Dann siedelten 800 v. Chr. die Phönizier auf Zypern. 550 v. Chr. fiel Zypern unter assyrische Herrschaft, doch nur kurze Zeit später, 525 v. Chr., besetzten die.
Die Geschichte Zyperns mit Informationen zu den Griechen, Römern, der 300-jährigen arabischen und der bis heute deutlich sichtbaren britischen Herrschaft Die Geschichte Zyperns begann vermutlich während der Jungsteinzeit. Darauf deuten einige Funde hin. Heute weiß man dank archäologischer Ausgrabungen auch, dass es bereits im 9. Jahrtausend v. Chr. eine starke Besiedlung gegeben haben muss. Besonders prägend für die griechisch-türkische Urlaubsinsel war jedoch die Bronze- und Kupferzeit. Schließlich versorgte Zypern damals den kompletten. Große Teile der Bevölkerung verließen die Insel. Während 1693 noch 150.000 Menschen auf Zypern lebten, waren es 1741 gerade noch 25.000 Menschen. Die zyprischen Bischöfe wurden als Sprecher der auf der Insel verbliebenen Griechen anerkannt, 1754 gar als politische Vertreter der Volksgruppe Die Geographie Zyperns (Zypern ist eine Insel im östlichen Mittelmeerraum) Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Seine Fläche beträgt 9851 qkm, seine maximale Länge 240 km von Ost nach West und natürlich eine maximale Breite von 100 km von Nord nach Süd
Zypern ist ein geteiltes und zerstrittenes Land, mit der einzigen bis heute geteilten Hauptstadt der Welt. Der südliche Teil ist die griechischsprachige Republik Zypern, der türkische Teil heißt Türkische Republik Nordzypern Ob die Türkei das Land besetzt hat oder nicht, darüber gehen in Zypern die Meinungen auseinander Zypern - Geschichte II (1573 - 1959) 1. Osmanische Herrschaft 1573-1878. 1753: Zypern wird offiziell ein Sandschak (Besitzung) des Osmanischen Reiches - Es wird 1 Gouverneur eingesetzt, der mit 4 Agas den Diwan (Regionalregierung) bildet - Zypern wird in Verwaltungsbezirke eingeteilt - die bis heute die administrative Grundlage bilde Gründung der Republik Zypern und türkische Invasion Nachdem Zypern Ende der 1950er-Jahre seine geostrategische Bedeutung für Großbritannien verloren hatte, wurde 1960 die unabhängige Republik Zypern gegründet, was jedoch keine Lösung der innerzyprischen Probleme mit sich brachte Die Zukunft der Beitrittsgespräche zwischen der Türkei und der EU hängt unter anderem von der erfolgreichen Lösung der Zypern-Frage ab. Seit 1974 ist die Insel faktisch geteilt - doch die. Zypern ist die drittgrößte Insel im Mittelmeer. Zypern ist in zwei Teile aufgeteilt: Im Norden leben die türkischen Zyprer und im Süden die griechischen Zyprioten. Die Grenze läuft mitten durch die Hauptstadt Nikosia
Der Mit 1963 andauernde Zypern-Konflikt hat durch die jüngsten Ereignisse wieder an Aktualität gewonnen. Z Zypern ist seit der türkischen Invasion 1974 und der nachfolgenden Besetzung faktisch in einen türkisch-zypriotischen Norden und einen griechisch-zypriotischen Süden geteilt Zyperns archäologische Stätten. Von Königsgräbern und Heiligtümern - Dr. Sigrid Vollmann - Referat (Ausarbeitung) - Archäologie - Arbeiten publizieren: Bachelorarbeit, Masterarbeit, Hausarbeit oder Dissertatio Im Sommer 1974 landeten türkische Truppen auf der Insel Zypern. Obwohl sie sich großzügig aus Nato-Beständen bedient hatte, blieb die Invasion im ersten Anlauf stecken. Brüssel war alarmiert