Apparative Totvolumina und/oder eine schlechte Packungsquälität machen sich bei isokratischen Läufen im Falle von kleinen Säulenvolumina und Teilchen (z.B. 50 mm x 2,1 mm, ≤2...3 μm) stark bemerkbar - und dies vor allem bei frühen Peaks: breite, eventuell tailende Peaks, schlechte Auflösung isokratische Trennung, bei der Chromatographie die Auftrennung von Substanzgemischen mit unveränderter Lösungsmittelzusammensetzung in der mobile Isokrates eröffnete um 390 v. Chr. in Athen eine Schule für Redner. Später war er auch als politischer Publizist tätig. Seine Bedeutung liegt in der Entwicklung neuer literarischer Formen, in seiner Vorbildfunktion für die spätere Rhetorik und seinem damit verbundenen Einfluss auf das antike Bildungswesen sowie in seiner Auseinandersetzung mit Plato
Lernen Sie die Definition von 'isokratisch'. Erfahren Sie mehr über Aussprache, Synonyme und Grammatik. Durchsuchen Sie die Anwendungsbeispiele 'isokratisch' im großartigen Deutsch-Korpus Isotonisch definiert - das bedeutet der Begriff. Die Definition von isotonisch führt zur Zellbiologie zurück: Isotonik setzt sich aus den griechischen Wörtern isos und tonos zusammen, die gleich und Druck oder Spannung bedeuten. Körperzellen trennt eine sogenannte semipermeable Membran von der Außenwelt. Diese lässt nur Wasser durch, keine Eiweiße, Zuckermoleküle, Salze. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'idiosynkratisch' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Im Allgemeinen bedeutet das Adjektiv idiosynkratisch spezifisch oder eigentümlich. In diesem Sinne sind etwa Gruppen oder Personen idiosynkratisch, die von der (sozialen) Norm abweichen oder besondere Eigenheiten aufweisen
Es handelt sich um ein chromatographisches Trennverfahren, bei dem die zu untersuchende Substanz zusammen mit einem Laufmittel, der mobilen Phase (auch Elutionsmittel oder Eluent genannt) durch eine sogenannte Trennsäule gepumpt wird, welche die stationäre Phase enthält Als Autokratie (altgriechisch αὐτοκράτεια autokráteia ‚Selbstherrschaft', von αὐτός autós ‚selbst' und κρατεῖν krateín ‚herrschen') wird in der Politikwissenschaft eine Herrschaftsform bezeichnet, in der eine Einzelperson oder Personengruppe unkontrolliert politische Macht ausübt und keinen verfassungsmäßigen Beschränkungen unterworfen ist: eine. Bei isokratischer Elution (d.h. gleichbleibender Zusammensetzung) von Analyten-Mischungen werden die zuerst eluierten Komponenten stark gedrängt erscheinen, während die stärker retardierten Komponenten breite, späte Peaks liefern (allgemeines Elutionsproblem), die sogar im Grundrauschen des Detektors untergehen können Elution, selten auch Eluierung (von lateinisch eluere auswaschen) bezeichnet in der Chromatographie sowie der Umweltchemie das Ab-, Herauslösen oder Verdrängen von adsorbierten Stoffen aus Adsorbentien oder Ionenaustauschern.. In der Chromatographie kann die stationäre Phase sowohl aus festem, als auch aus flüssigem Material bestehen. . Dabei wird eine mobile Phase (Eluent), die aus.
Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'induzieren' auf Duden online nachschlagen. Wörterbuch der deutschen Sprache Of or relating to isocracy.· (chemistry, of an HPLC system) which resolves a solute using a solvent system that does not change composition during the ru Wenn bei einer chromatographischen Trennung die Lösungsmittelzusammensetzung konstant bleibt, spricht man von einer isokratischen Trennung
Deutsch-Englisch-Übersetzungen für isokratisch im Online-Wörterbuch dict.cc (Englischwörterbuch) Isokratisch hplc Große Auswahl an Detektor Hplc - Detektor hplc . Über 80% neue Produkte zum Festpreis; Das ist das neue eBay. Finde Detektor Hplc! Schau Dir Angebote von Detektor Hplc auf eBay an. Kauf Bunter Über 7 Millionen englischsprachige Bücher. Jetzt versandkostenfrei bestellen Je kleiner das Säulenvolumen - Stichwort UHPLC, schnelle HPLC - umso eher sollte man im. Vater oder Mutter zu sein, verändert. Es macht einen aber nicht unbedingt zu einem gewissenhafteren Menschen
Desorption (aus dem lat. de-sorbere; sorbere: (auf-)saugen) bezeichnet den Vorgang, bei dem Atome oder Moleküle die Oberfläche eines Festkörpers verlassen. Die Desorption stellt damit den Umkehrvorgang der Adsorption dar.. Die desorbierenden Teilchen besitzen genügend Energie, um die Bindungsenergie zu überwinden absorbat (Polnisch): ·↑ Mirosław Bańko: Wielki słownik wyrazów obcych PWN. 1. Auflage. Wydawnictwo Naukowe PWN, Warszawa 2003, ISBN 978-83-01-14455-5 , Seite dict.cc | Übersetzungen für 'isokratisch' im Latein-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Detektionsmöglichkeit etabliert - ihre Bedeutung nimmt stets zu, 6 Kopplung) Viele spezielle . Detektoren . erhältlich . zumal die einfache (single-mode) MS-Geräte kompakter, robuster und billiger geworden sind. Dabei wird die Probe nach der Säule mithilfe eines Interfaces (Elektrospray, chemische Ionisation usw.) ionisiert und die Fragmente anschließend im Massendetektor. Die elutrope Reihe (eluotrope Reihe) sortiert die gängigsten organischen Lösungsmittel nach ihrer Elutionswirkung (Elutionsselektivität) bei der Chromatographie.Die Elutionswirkung ist die Fähigkeit des Lösungsmittels, eine Substanz mitlaufen zu lassen. Die Anordnung erfolgt empirisch und ist abhängig von der verwendeten stationären Phase
dict.cc | Übersetzungen für 'isokratisch' im Englisch-Deutsch-Wörterbuch, mit echten Sprachaufnahmen, Illustrationen, Beugungsformen,. Für die praktische Durchführung der Analyse bedeutet dies, dass nur die Säulenspezifikation beibehalten werden muss. In der Wahl der Dimensionen sind gewisse Freiheiten gestattet. Weitere Kenngrößen der stationären Phase wie z.B. Carbon Load oder endcapping der freien Silanolgruppen sind in den Monographien nicht vorgegeben. Dies ermöglicht es dem Anwender, eine analytische Säule.