Inklusive Fachbuch-Schnellsuche. Jetzt versandkostenfrei bestellen Jetzt Jobsuche starten und bewerben! Mit nur einer einzigen Suche alle Jobs durchsuchen. Reha: Dringend Mitarbeiter gesucht. Chance nutzen und bewerben
Die Klinik ist in der Nähe / weit entfernt von meinem Wohnort. In meiner gewohnten Umgebung zu sein, ist mir wichtig. / Der Abstand von meiner gewohnten Umgebung ist mir wichtig. Ich war bereits in dieser Klinik und habe gute Erfahrungen gemacht. Eine Begleitperson kann mit mir untergebracht werde Die neue rechtliche Regelung (§8 SGB IX) legt fest, dass sich jeder Patient selbst seine Reha-Einrichtung aussuchen darf. Sie müssen sich also an keiner Klinik-Liste ihrer Krankenkasse oder Rentenversicherung orientieren. Die Klinik Ihrer Wahl muss lediglich die grundlegenden Voraussetzungen für Ihre Rehabilitation erfüllen Die Rehaklinik selbst aussuchen Um auf Nummer sicher zu gehen, damit Sie Ihre Rehamaßnahme auch bei uns durchführen können, möchten wir Ihnen folgende Informationen zum Wahlrecht geben: Beim Antrag die ausgewählte / gewünschte Rehaklinik nenne Ihr Wunsch kann berücksichtigt werden, wenn die Klinik für die Rehabilitation Ihrer Erkrankung geeignet ist und eine zeitnahe Aufnahme realisiert werden kann. Eine Auswahl an Kliniken finden Sie in den folgenden Übersichten. Rehabilitationskliniken zur Auswahl. Reha-Kliniken für Erwachsene PDF, 115KB, Datei ist barrierefrei⁄barrierearm. Reha-Kliniken für Kinder und Jugendliche PDF, 57KB. Wer eine Reha beantragt, kann eine bevorzugte Klinik angeben. Mit der Einweisung klappt es am ehesten, wenn die angegebene Einrichtung für das Krankheitsbild des Patienten medizinisch geeignet ist
Dann können wir Ihnen weiterhelfen. Finden Sie eine passende Rehaklinik mit Qualitätskliniken.de. Der Aufenthalt in einer Rehaklinik ist, je nach Eingriff oder Erkrankung, von großer Bedeutung für den Heilungsverlauf. Eine Reha kann maßgeblich zur Beschleunigung der Genesung nach Operationen oder Krankheiten beitragen. Deshalb sollten Sie sich als Patient in der Rehaklinik behandeln. Mit unserer Kliniksuche finden Sie schnell die passende Klinik. Finden Sie rund 1.500 Rehakliniken, Kurkliniken und Reha-Einrichtungen in ganz Deutschland Wie oft kann ich eine Kur beantragen? Stand Januar 2018 steht Ihnen alle 4 Jahre eine erneute Kur zu, wenn Sie die Voraussetzungen dazu erfüllen. Ist jedoch aus zwingenden medizinischen Gründen schon vor Ablauf der 4 Jahresfrist eine erneute Reha notwendig, können Sie auch früher einen Antrag auf Rehabilitation stellen. BEISPIEL Für die medizinische Rehabilitation können sich gesetzlich Krankenversicherte ihre Klinik nicht frei auswählen. Selbst wenn Patienten bereit sind, Mehrkosten aus eigener Tasche zu zahlen, bleiben..
Das kann sehr gut sein! Ich befinde mich gerade in einer Maßnahme wegen der Hand und Die Klinik macht und kann viel im orthopädischen Bereich, aber leider kaum etwas für die Hand. Die Auswahl fand durch die DRV statt und eine wünsch Klinik zu äußern war nicht möglich da es sich um einen Sog. Eil-Fall handelte Wunschort und Wunschklinik Für die Reha gilt allgemein das sogenannte Wunsch- und Wahlrecht, das besagt, dass der persönliche Wunsch, in welche Klinik ein Rehabilitand gehen möchte, berücksichtigt werden muss, wenn es sich um eine geeignete Klinik handelt. Dem sind jedoch Grenzen gesetzt Diese kennen sich mit den rechtlichen Grundlagen genau aus und können Ihnen am besten weiterhelfen, Ihr Recht wirklich durchzusetzen. Wird während eines Krankenhausaufenthalts gegen Ihr gesetzlich festgelegtes Recht verstoßen, sollten Sie das nicht einfach hinnehmen. Es ist Ihr Körper und Ihre Entscheidung, wie eine Behandlung ablaufen soll habe ich den Wunsch, in einer von mir ausgewählten und für meine persönliche Situation geeigneten Rehabilitationseinrichtung behandelt zu werden. Dieses Recht leite ich aus § 8 SGB IX ab, welcher Patienten bei der Durchführung von Leistungen zur medizinischen Rehabilitation ein Wunschrecht zugesteht. Nach sorgfältiger Auswahl habe ich für folgende Rehabilitationseinrichtung entschieden.
Es gibt eine freie klinikwahl, diese muss aber auf das Krankheitsbild ausgewählt sein. Da du ja eine Anschluss Heilbehandlung nach der op bekommst, sollte die Klinik nicht unbedingt 600 km weit entfernt sein. Such dir eine Klinik aus und lege es dem Krankenhaus vor. Mit etwas Glück akzeptiert das die Rentenkasse Kassenpatienten dürfen Reha-Klinik nicht frei wählen. 08. Mai 2013. Für eine Reha-Behandlung dürfen Mitglieder von gesetzlichen Krankenkassen nicht einfach ihre Wunschklinik auswählen. Viele Einrichtungen bleiben selbst dann außen vor, wenn die Patienten bereit sind, Mehrkosten aus eigener Tasche zu zahlen. Das geht aus einer Entscheidung des Bundessozialgerichts (BSG) hervor. Der Fall. Ist Dein Widerspruch eingegangen, muss der Kostenträger seine Entscheidung erneut prüfen. Gibt es keine Gründe, die gegen eine Reha in Deiner Wunschklinik sprechen, wird der Kostenträger Deinem Widerspruch abhelfen. Du bekommst dann einen Bescheid, in dem steht, dass Deine Reha in der entsprechenden Einrichtung durchgeführt werden wird
Krankenkasse muss Klinikauswahl akzeptieren Eine gesetzliche Krankenkasse hat die Verpflichtung, den Wünschen eines Versicherten bei der Auswahl einer Reha-Klinik zu entsprechen. Das gilt dann, wenn die Klinik als Rehabilitations-Einrichtung zugelassen ist. So eine Entscheidung des Hessischen Landessozialgerichtes vom August 2008 Darf ich mir die Reha-Klinik aussuchen oder habe ich Mitspracherecht bei der Auswahl der Reha-Klinik? Wenn Sie in eine spezielle Reha -Klinik möchten oder Präferenzen zu Ort oder Region haben, sollten Sie dies schon in Ihrem Antrag formulieren. Die Deutsche Rentenversicherung versucht, Ihre Wünsche zu berücksichtigen Ich habe vorhin eine Email an meine Krankenkasse geschrieben und das genauso beschrieben wie hier, ob man den Antrag erstmal ruhen lassen kann, bis ich mich irgendwann selber für rehafähig halte, dass mir die Therapie hier vor Ort gut tut und ich Fortschritte mache und mich eine Reha nicht voranbringt, sondern neue große Ängste in mir hervorruft und mich eher zurückwirft. Habe denen. Kann ich mir die Rehaklink aussuchen? Hallo! Meine Frau hat einen Reha-Antrag gestellt. Dabei hat sie auch gleich zwei Kliniken angegeben, laut Wunsch-und Wahlrecht §9 SGB ist das auch zulässig. Beide Kliniken behandeln laut Klinikauskunft die orthopädische Problematik meiner Frau. Zuzüglich haben sie auch Behandlungsverträge mit der Barmer-GEK. Die Zusage, dass die Reha genehmigt ist. Im Reha-Antrag muss Ihr Arzt begründen, warum die Reha medizinisch notwendig ist. Sie können sich die Reha-Klinik grundsätzlich selbst aussuchen, sofern diese geeignet ist, um Ihre Erkrankung zu behandeln. Nutzen Sie dafür unser Musterschreiben zur Klinikwahl. Zum Downloa
Kann ich mir eine Wunsch- Reha- Klinik selbst aussuchen? Ja, das können Sie! Der Gesetzgeber hat die Selbstbestimmung, Eigenverantwortlichkeit und Teilhabe der Patienten im Sozialgesetzbuch IX gestärkt. Ihnen wird nach dem SGB IX § 9, ein Wunsch- und Wahlrecht eingeräumt, mit dem Sie sich selbst Ihre Wunsch- Klinik auswählen können, in der Sie sich behandeln lassen wollen. Kann ich mir eine Klinik aussuchen? Sinnvoll ist es eine Wunschklinik in Ihrem Antrag auf die jeweilige Leistung mit anzugeben. Grundsätzlich muss der Kostenträger das Wunsch- und Wahlrecht des Patienten nach § 8 SGB IX (Wunsch- und Wahlrecht der Leistungsberechtigten) berücksichtigen Kann ich mir meine Klinik aussuchen? Mit unserem Ablaufschema erhalten Sie einen verständlichen Überblick zu den häufigsten Rehabilitations- und Vorsorgemaßnahmen und Ihrem Wunsch- und Wahlrecht. Übersicht Plakatversion (Erläuterungen auf der zweiten Seite) Flyer Der Weg zur Reha. Der Flyer Der Weg zur Ihrer Rehabilitation in der besten Klinik/Wunschklinik beinhaltet die wichtigsten. Den Ort der Reha kann der Patient in einem begrenzten Rahmen mitbestimmen. Meist wird die Reha aus denen der Patient meist aussuchen kann. Viele Kliniken haben auch eine Reha-Abteilung angeschlossen in die der Patient nach der Operation weitergeleitet wird. Andere Kliniken haben zum Beispiel auch Kooperationen mit Reha Kliniken. Wenn die Reha vollstationär abläuft, dann befindet sich de